Kreta mit Vamos Reisen II
Mit drei kleinen Kinder, ist jeder Schritt, jeder Ausflug und auch jede Reise wohl überlegt. Zu schnell endet alles im Chaos und Mama und Papa sind am Ende erschöpfter anstatt erholter. Ein Reiseanbieter, der darauf Rücksicht nimmt kommt wie gerufen.
Klar, kann man auch jedes Jahr an die Ostsee fahren. Unser Lieblingsziel ist nur 2,5 Autostunden von Berlin entfernt und das nutzen wir auch. Aber einmal hatten wir nun doch Lust ins wirklich Warme zu fliegen, denn Ost- und Nordsee sind eben nicht sonnensicher, wie wir letztes Jahr mal wieder spüren durften. Also wagten wir (bevor wir fünf vollzahlende Passagiere werden) noch einen kleinen Herbstausflug nach Kreta. Dort ist es länger (Oktober) und früher (Mai) warm. In meinem letzten Bericht habe ich bereits von dem Urlaub erzählt. Nach einer Woche haben wir Ort und Hotel gewechselt und sind nach Plakias weitergefahren. Das war in der Reihenfolge erstmal etwas ernüchternd, da das Hotel Plakias Bay bei weitem spartanischer und einfacher ist und auch länger nicht mehr renoviert wurde. Im Gegensatz zum Irini Mare läuft es beim Eltern-Kind-Reiseveranstaler Vamos unter der Kategorie Geheimtipps. Das sind Urlaubsideen für Leute, die mit oder ohne Kinder verreisen oder keine Kinderbetreuung brauchen. Sie versammeln Häuser mit Seele und Charakter, in schönster Lage und mit echter Gastfreundschaft. Und das stimmte auch. Es war sogar Liebe auf den zweiten Blick, würde ich jetzt sagen. Plakias war nicht umsonst in den 70er die Hippie-Hochburg Kretas. Die Umgebung ist von Bergmassiven und Felsen geprägt, der Wind bläst durch die Lage der großen Bucht (mit feinem Sandstrand) besonders kräftig, so dass nachmittags nur baden mit Brandung möglich ist. Diese wilde Atmosphäre schafft sicherlich nicht die besten Bedingungen für das planschen mit drei Kleinkindern, dafür hatten wir aber viele kleine nahegelegene Buchten ganz für uns allein.
Im Gespräch mit der Tochter des Vamos Gründers Karoline Schulze erfuhr ich, dass sie der Auslöser war, weshalb Vamos Reisen existiert: Ihr Vater gründete Vamos vor 27 Jahren gemeinsam mit einem Freund, weil beide nach der Geburt ihrer Kinder feststellten, dass der Urlaub mit Nachwuchs plötzlich so anstrengend war! Vamos war die Lösung. Ich fragte sie noch nach ihren persönlichen Lieblings-Vamos-Spots. Da fiel die Entscheidung natürlich sehr schwer. Als Geheimtip ist der Campingplatz in der Nähe von Olbia auf Sardinien, aber nun vorgemerkt – sobald unsere Kindern aus dem Kleinkindalter raus sind.
Da im Hotel Plakias Bay keine Halbpension möglich ist, probierten wir verschiedene Sachen aus. Definitv Pflicht ist das außerhalb des Ortes (5-10 Minuten mit dem Auto) in den Bergen liegende Restaurant Platia (Dorf Myrthios). Das Essen, das Ambiente und vor allem der Ausblick zogen uns immer wieder dorthin. Aber auch die Küche in dem Resturant des Hotels auf der schönen Terasse ist zu empfehlen. Den eigentlichen Ortskern kann man sich wie so oft in Urlaubsorten sparen. Die Bucht von Plakias überzeut durch ihre Natur und nicht durch die Einkaufsmöglichkeiten. Wer dazu aber doch Lust bekommt, sollte unbedingt einen Ausflug an die Nordküste in die nur knapp 45 Autominuten entfernte Stadt Rethymnon machen.
POST COMMENT