
Geteiltes Leid, ist halbes Leid
Also hören wir jetzt mal zu – denn wie sagt man so schön? Geteiltes Leid ist halbes Leid! Das ist in den meisten Fällen auch so, nein, eigentlich immer. Wie geht es also den anderen Müttern im Team damit? Und was können wir von den Schulkind-Mamis an Erfahrung mitnehmen. Klar, durchmachen müssen wir das alle, aber vielleicht können wir uns jetzt doch etwas vorbereiten?
Wenn das Kind nicht zur Schule gehen will?
Was ist eigentlich, wenn das Kind vielleicht gar nicht zur Schule gehen will? Und warum könnte das sein? Wie können wir mit dem Druck der Schule auf Kinder und Eltern umgehen? Oder wie gehen Eltern damit um, wenn es nicht das Lernniveau ist, das wir uns vorstellen. Wie gehe ich damit um, wenn das Kind gehänselt wird? Wie schaffe ich es, meine Bedenken, Befürchtungen und Annahmen nicht auf das Kind zu projizieren. Wie gehen wir damit um, wenn es dem Kind in der Schule nicht gut geht? All das sind natürlich Fragen, die sich viele Eltern (auch vor oder insbesondere vor der Einschulung) stellen. Hier kann ich wieder nur den wunderbaren Familienpodcast von Matze Hielscher und Katja Saalfrank empfehlen, der einem viel Entspannung und eine schöne Perspektive auf das Kind wirft.
