
Salut Marseille, ca va? Ca va!! Wen es noch nach einigen letzten Sommer-Sonnenstrahlen sehnt und wer trotzdem nicht auf Action oder Kultur verzichten möchte, den zieht es in die große französische Hafenstadt am Mittelmeer. Der Legende nach, suchte ein keltischer König namens Nann einen Gatten für seine Tochter Gyptis. Die entschied sich für Protis, den Anführer der Neuankömmlinge, die beiden heirateten und gründeten gemeinsam die Stadt. Das klingt romantisch und so ist auch der Look, den wir eingepackt haben. Sonnenmilch darf dabei auf keinen Fall fehlen, genauso wenig wie eine Tasche und Schuhe die sowohl in der Stadt, am Hafen oder am Strand getragen werden können.
Gemeinhin sagt man Marseille nach, dass immer ein leichter Wind weht. Wir haben davon zuletzt, in Madeleines Sommerurlaub nichts gemerkt, da war es einfach nur heiß. Als Must-See sind der Hafen, die historische Innenstadt, das MUCEM inkl. Museumsshop und das umliegende Fort St. Jean total zu empfehlen. Wen es wie uns auch noch zum Riesenrad zieht, der muss ein wenig weiter an die Stadtstrände fahren und findet an der Strandpromenade vom Plage du Prado, die sich direkt am Meer drehende Vergnügung. Wer nur mal schnell ins Wasser springen will, kann das an mehreren hintereinander liegenden Buchten tun, aber Obacht, die letzte Bucht ist der Plage de Pointe Rouge.
Unsere Travel List für Marseille
- Riesenrad am Parc Balnéaire du Prado, der Strandpromenade von Marseille
- Schwarze Espadrilles von Manebi, 77 Euro via The Outnet
- Sonnenlotion SPF 30 mit Yoghurt von Korres, 16 Euro via Flaconi
- Schwarzes Off-the-Shoulder Midi-Dress von GOEN.J, 281 Euro via The Outnet
- Moon Tarot Vintage Kette oder Anhänger von Hermina Athens, ab 45 Euro
- Shopper Raffia Snake von Weat, 289 Euro via Breuninger
Marseille
Marseille, eine Hafenstadt in Südfrankreich, ist schon seit seiner Gründung um 600 v. Chr. durch griechische Seefahrer ein wichtiges Zentrum für die Einwanderung und den Handel. Das Herz der Stadt ist der alte Hafen Vieux-Port, wo Fischer ihren Fang direkt an der Anlegestelle verkaufen. Die Basilika Notre-Dame de la Garde ist eine neuromanisch-byzantinische Kirche. Zu den modernen Wahrzeichen gehören der richtungsweisende Komplex Cité Radieuse von Le Corbusier und der Büroturm der CMA CGM von Zaha Hadid.
Der antiken Legende nach entstand die Stadt, als griechische Seefahrer die Mittelmeerküste erkundeten. Sie landeten und Griechen und Kelten gründeten gemeinsam die Siedlung Massalia.
Marseille ist als Frankreichs „Tor zum Mittelmeer“ wie kaum eine andere Stadt neben Paris durch Einwanderer geprägt. In der Zeit um 1900 waren dies v. a. Italiener, nach dem Zweiten Weltkrieg kamen europäischstämmige Algerienfranzosen sowie Bewohner der ehemaligen französischen Kolonien aus dem Maghreb und Schwarzafrika hinzu. Jugendliche aus den sozialen Brennpunkten der Stadt begründeten in den 1980er Jahren den französischen Hip-Hop.
Instagram Inspo
Oh schön, da möchten wir auch hinreisen …
Lausanne Travel List

Antwerpen Travel List

Die Bilder stammen aus den genannten Online Shops. Das Riesenrad-Bild: Copyright © 2011 Marseille13
Der Beitrag basiert auf persönlichen Empfehlungen und enthält keine Affiliate Links.