Richtig schöne Schulranzen

In jedem Jahr geht die Suche nach einem Schulranzen zur Einschulung in die nächste Runde. Ich habe mich auf dem Markt wieder einmal umgesehen und bin tatsächlich richtig entzückt! Es gibt einige neue und wirklich richtig gute und wunderschöne Fundstücke, die sich mit den Klassikern hier in eine Reihe stellen. Und natürlich: auch die Klassiker geben designmäßig Gas und ich muss wirklich sagen, dass die „Schulranzenentwicklung“ in den letzten 12 Jahren – die ich das verfolge – einfach nur in die positive Richtung gegangen ist.

Einige haben sich nur im Kleinen verändert, mit neuen Farben oder (unsichtbaren) kleineren Verbesserungen und ganz besonders die Klassiker wie Ergobag sind einfach ganz, ganz weit vorne – sowohl beim Design, als auch mit der Gestaltung. Meine Große hat vor 12 Jahren schon einen der ersten Ergobags zur Einschulung bekommen, es war eine Revulotion auf dem Ranzenmarkt, denn auf einmal war der Ranzen ein RUCKSACK. Und heute? Heute gehört Ergobag zum guten Ton! Also geht los, denn es gibt viel zu entdecken in diesem Jahr

Schöne Ranzen für die Schule

BAGG von KWIO

Mein Highlight in diesem Jahr: Der BAGG Ranzen von Kwio. Wunderschön zeitlos – genauso wie die Uhren, wird er mit etwas Glück nicht schon nach der dritten Klasse ausgetauscht. Das Design ist stylisch und dezent zugleich und die vielfältige Farbauswahl lässt keine Wünsche offen, es passt unglaublich viel rein und er funktioniert für kleine Kids genauso gut wie für Größere. Der Rucksack ist komplett reflektierend, mit den Neonpatches auch gleich nochmal ein echter Hingucker. Und: Brotdose und Flasche sind vom Inhalt getrennt – und wenn doch was ausläuft: das Flaschenfach hat Löchlein, über die die Flüßigkeit sofort aus der Tasche läuft. So gibt’s im Ranzen kaum Sauerei.

ERGOBAG

Der eine, der immer geht! Der erste Ergobag erschien ungefähr 2010 und als ich mit meinem ersten Kind ins Ranzengame eingestiegen bin (also vor 12 Jahren) startete der Siegeszug der Schulrucksäcke. Bis heute: Zurecht. Der Ergobag Schulrucksack überzeugt durch sein ergonomisches Tragesystem, das sich individuell an die Körpergröße des Kindes anpassen lässt und so den Rücken schont. Mit einem Gewicht von etwa 1.100 Gramm und einem Volumen von 20 Litern bietet er ausreichend Platz für alle Schulutensilien. Hergestellt aus 100% recycelten PET-Flaschen, setzt Ergobag auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dank austauschbarer Kletties können Kinder das Design ihres Rucksacks individuell gestalten. Zudem sorgen reflektierende Elemente für erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr.

ergobag schulrucksack

Der Kundschafter

Darf in dieser Liste nicht fehlen: Der Kundschafter! Denn 2025 feiert er sein 20jähriges Jubiläum, ein echtes Highlight unter den Klassikern. Der Lieblingsranzen aller Kids (und Eltern), die den zeitlosen unaufgeregten Style lieben. Und auch der Kundschafter hat sich in den letzten 20 Jahren stetig weiterentwickelt. Ganz persönlich feiere ich natürlich, dass es den Kundschafter jetzt auch in etwas anderer Form für Erwachsene gibt. Und eure Lieblingsfarbe?

Baagl

Der absolute Preisknaller sind die Ranzen von baagl. Den Schulrucksack gibt es (inkl. Turnbeutel und Federmäppchen) schon für unter 100 Euro und auch der Schulranzen liegt mit 115 Euro preislich weit unter den handelsüblichen Hardcorepreisen für Schulranzen. Trotzdem verliert ihr nichts an Komfort oder Ergonomie! Und ey, mit Minecraft (oder bitte, der Kuschelhase!!!) haben sie mich! Für alle, die keine Lust oder keine Möglichkeit haben, einfach mal 300 Euro für einen Ranzen auszugeben ist der hier eine gute Wahl.

Canopist

Wie schön kann ein Ranzen sein. Canopist so: JA! Egal welche Farbe, sie sind alle ein echtes Highlight. Ich nenne derlei Ranzen ohne Schischi ja gern auch Erwachsenenfreundlich, aber ich hätte ihn als Kind tatsächlich sehr geliebt (und hatte auch einen ähnlichen Wanderrucksack). Er ist auch ergonomisch ein echtes Highlight und zudem nachhaltig und klimaneutral in Europa hergestellt. Für alle, die etwas Ruhe für die Augen brauchen.

Foto: Canopist

DerDieDas

Der DerDieDas ErgoFlex Tiny ist der Gewichtskiller. Er überzeugt durch sein geringes Gewicht von nur etwa 900 Gramm, was ihn ideal für zierliche Kinder macht. Das mitwachsende Tragegurtsystem sorgt für eine ergonomische Anpassung an den Kinderrücken und erhöht den Tragekomfort. Mit einem Volumen von ca. 21 Litern bietet er ausreichend Platz für Schulutensilien, inklusive geräumiger, dehnbarer Seitentaschen und eines Extrafachs für das Schüleretui. Das praktische Magnetschloss ermöglicht ein kinderleichtes Öffnen und Schließen des Ranzens. Zudem erhöhen reflektierende Flächen die Sichtbarkeit und Sicherheit auf dem Schulweg. Preislich

hukkepack

Der eine, der für immer geht. Der hukkepack Schulranzen besticht durch seine ergonomische Rückenpolsterung und das geringe Eigengewicht, wodurch er sich angenehm an den Rücken anpasst. Dank verstellbarer Brustgurte und in drei Größen variablen Schultergurten wächst der Ranzen vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter mit. Gefertigt aus hochwertigem Leder, ist er besonders langlebig und bei Bedarf reparierbar. Das durchdachte Innenleben mit stabilen Trennwänden und einem großen Hauptfach ermöglicht eine übersichtliche Organisation der Schulutensilien. Zudem sorgt die bewusste Platzierung der Trinkflasche im Mittelteil für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und schont den Rücken.

HAENSKA

Die HÄNSKA Schultasche vereint minimalistisches Design mit hoher Funktionalität und Nachhaltigkeit. Sie ist unfassbar schön und clean, klassich und stylisch. Gefertigt aus robustem, wasserabweisendem Bio-Baumwollgewebe und vegetabil gegerbtem Leder, schützt sie zuverlässig vor den Herausforderungen des Schulalltags. Das durchdachte Innenleben bietet gepolsterte Fächer für Hefte und Ordner, einen Flaschenhalter, einen Schlüsselring und ein kleineres Fach für diverse Utensilien. Magnetische Verschlüsse ermöglichen ein intuitives Öffnen und Schließen, während Reflexpaspeln die Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit erhöhen. Mit dem CUSTOM TOOL können Stoff, Gurtfarbe und Leder beliebig kombiniert werden, um eine individuelle Schultasche zu gestalten. ​

Dani schreibt seit 2007 ihr Familienreiseblogbutterflyfish und lebt mit ihrer Familie als ehemalige Fränkin in Berlin. Sie arbeitet zudem als freie Redakteurin, Grafikerin und Fotografin und war mal Informatikerin – weil eine Sache ist ja viel zu langweilig. Am liebsten fährt sie mit dem Auto und ihrer Familie durch und über die Berge oder wandert rauf und schläft auf ner Hütte. Mit im Gepäck: jede Menge Reise- und Technikideen - und immer und immer: Kinderkram! Inzwischen auch nen eigenen Kindermodeladen in Köpenick, den halben meter

POST COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.