
Schon mal an einen Familienausflug nach Wolfsburg gedacht? – Nein? Wir auch nicht! Das ändert sich aber sicher ab sofort, denn ich habe mich mit meinen vier Männern nach Wolfsburg getraut. 30 Stunden habe wir die Stadt erkundet und wir können schon mutmaßen: Nach diesem Text wollt ihr auch nach Wolfsburg!


Zwei Tage sind für uns als fünfköpfige Familie ideal, um Wolfsburg zu entdecken. Dazu gehören unter anderem das phaeno, die Autostadt, die VfL FussballWelt und für Shoppingfreunde die designer outlets Wolfsburg, um nur einige zu nennen. Im Gegensatz zu Berlin liegen in Wolfsburg viele der Highlights nah beieinander. Zu Fuß kommen Besucher überallhin. Die ursprünglich für VW-Mitarbeiter konzipierte Stadt hat nur eine Fläche von 204 km2, Berlin ist mit fast 900km2 viermal größer! Also nix wie ran an den Speck! Shopping, was für die Bildung oder Fußball? Wir lassen die Kinder entscheiden, die wählen das, was ihnen (vermeintlich) am wenigsten Spaß macht zuerst: Shopping! Also auf in die designer outlets Wolfsburg.


Mit vollem Magen shoppt es sich viel entspannter und hier lässt es sich auch gut essen. Zum Beispiel bei Dean&David: super leckeres und frisches, gesundes Fast Food oder, wenn es doch lieber Pommes sein sollen: in der Pommesmanufaktur „Frittenwerk“ sind echte Profis am Werk, das ist schon am Motto zu erkennen: „Fritten sind frittierte Sonnenstrahlen und deshalb im Winter besonders wichtig“.

In den designer outlets Wolfsburg könnt ihr bei über 100 Shops die Kreditkarten glühen lassen. Bei strahlendem Sonnenschein macht Shoppen an der frischen Luft zwischen den ellipsenförmigen Hauptgebäuden gleich noch mehr Spaß – sogar meine Jungs, die Shoppingmuffel, werden bei Adidas und Nike fündig.
Den Abend verbringen wir in der Spa-Landschaft unseres Hotels, um für den nächsten Tag gerüstet und fit zu sein: Wir wollen ins Stadion zur Kids-Tour des VfL Wolfsburg.



Egal ob Wolfsburg-Fan oder nicht, ein Besuch im Stadion und die fast zweistündige Kids-Tour sind ein absolutes Highlight hier. Die Tour beinhaltet einen Blick hinter die Kulissen und in die Katakomben der Volkswagen Arena. Wir dürfen einen Blick in die Kabinen der Wölfe werfen und uns wie ein echter Spieler fühlen, während wir bei entsprechender Musik und Wolfsgeheul durch den Einlauftunnel schreiten.
Nach diesen Eindrücken gilt es, sich in der VfL-FußballWelt mit den Profis zu messen und in der interaktiven Familien-Ausstellung den Alltag eines Fußballprofis kennenzulernen. Mit einem digitalen Chip am Handgelenk checkt jeder Besucher in die Vfl-FußballWelt ein und kann sich dann als Bundesliga- Profi bewähren. Auf fantastischen 800 m2 können sich die Besucher an diversen Stationen mit und ohne Ball austoben und austesten. Die Leistungen werden auf dem Chip gespeichert und mit den Bestleistungen des VfL-Teams verglichen – und sind nach dem Besuch mit einem persönlichen Zugangscode abrufbar.

Bei meinen Jungs ganz besonders beliebt – Elfmeter-König. Auch für die, die sich eine andere Karriere im Fußball vorstellen können, gibt es einiges zu erfahren: Die Kids (oder die Eltern) können sich z.B. als Sportmoderator versuchen oder im Trainerinterview zeigen, ob eine Eignung als Top-Trainer für die nächste Generation vorstellbar ist. Kleiner Tipp: Dabei unbedingt den Nachwuchs unbemerkt filmen! Für alle kleinen und großen Fußballfans ein wirklich besonderer Ausflug. Auch wenn der VfL nicht der Lieblingsverein ist, denn schließlich sucht man sich seinen Verein nicht aus; hier könnt ihr Träume einen Tag lang (ein bisschen) wahr werden lassen.
Bis zum 30.6.2019 findet ihr eine Sonderausstellung zum Thema “10 Jahre Deutscher Meister” in der FußballWelt. Hier wird die erfolgreiche Vereinsgeschichte noch einmal wiederbelebt (ja, die vom VfL), mit privaten Erinnerungsstücken der VfL-Fans.






Nur 15 Minuten laufen wir vom Stadion bis zum phaeno. Das Science Center phaeno richtet sich an die natürliche Neugierde des Menschen und so viel können wir sagen: hier passieren verrückte Dinge, für Kinder absolut einmalig! In einer fantastischen Experimentierlandschaft aus Naturwissenschaft und Technik werden die Besucher dazu motiviert, selbstständig Geheimnissen und verrückten Phänomenen auf die Spur zu kommen. Kein Wunder, dass besonders Kinder total begeistert sind, wenn sie sich an über 350 interaktiven Exponaten ausprobieren können. Unsere Jungs waren nicht mehr zu stoppen und bevor sich unser Guide Christian vorstellen konnte, stoben sie in alle Richtungen auseinander. “Ja, das ist ein ganz normales Verhalten so”. sagte er, als ich mich entschuldigte, dass sie sich bereits in Luft aufgelöst hatten. Die Kids sind von den vielen Eindrücken völlig überwältigt und würden am liebsten überall gleichzeitig herumexperimentieren.
Macht nichts, ganz bewusst findet sich im phaeno keine vorgegebene Struktur oder Reihenfolge für die einzelnen Stationen.



Die außergewöhnlichen Phänomene sind in einem futuristischen und irrsinnig phänomenalen (ha! Wortwitz!) Bauwerk untergebracht. Entworfen wurde es von der Star-Architektin Zaha Hadid. Innen und Außen harmonieren so perfekt. Die gesamte Fläche ist wie eine sich wandelnde Landschaft mit Kratern, Terrassen und Plateaus gestaltet, die abbilden soll, wie auch in unseren Köpfen Wissen strukturiert ist: Ohne vorbestimmte Wege schlendern wir von A nach B und stolpern über Dinge, die wir gar nicht gesucht haben. So erlebt der Besucher überraschende und erstaunliche Momente, manchmal auch neue Rätsel. Diese plötzliche emotionale Reaktion soll den Entdeckergeist wecken und zu weiterer Beschäftigung mit dem Phänomen anregen. Rund 10 Prozent der Exponate sind übrigens reine Kunstwerke und sollen die Sinne zusätzlich ansprechen und dazu führen, dass sich die Betrachter Fragen der Einordnung stellen. Denn genau darum geht es im phaeno: Der Weg von der Frage zur eigenen Antwort. Und nicht zur Antwort eines anderen.
Meine Jungs hat das Highlight der Ausstellung besonders fasziniert: der Feuer-Tornado. Und sie haben jetzt alle ihre eigene Erklärung für dieses Phänomen. Wir haben die „SMARTE NEUE WELT“ – phaenomenal und digital besucht. Sie zeigt wie die Digitalisierung uns selbst und unser Leben beeinflusst. Für 3-8-jährige gibt es aktuell „DIE TÜFTELMÄUSE“- Ein erfindungsreiches Mitmach-Mäuse-Abenteuer noch bis 02.06.2019.






Kinder und Erwachsene entspannen oftmals unterschiedlich. Meine Jungs nutzen daher auf dem Weg zum Hotel erst einmal den Indoor-Klettergarten – dieser gehört noch zur Autostadt – ein unglaublich formschöner und genialer Spielplatz zum Austoben. Uns alle rief aber auch der Pool, meinen Mann und mich außerdem die Sauna des Ritz-Carlton, in dem wir während unseres Trips untergebracht waren. Wir hatten ja zum Glück Zeit für beides!
Keinesfalls wollten wir uns – wenn wir schon mal unter 5-Sternen schlafen – den Spa Bereich entgehen lassen. Verständlich, oder? Schließlich gehört das Ritz-Carlton zu einem der besten Luxushotels Deutschlands und wurde gerade erst mit einem Travellers‘ Choice Award für 2019 ausgezeichnet! Meine Jungs sind schon immer echte Wasserratten. Sie sind also ganz scharf drauf den großen Außenpool zu nutzen. Freischwimmend, umgeben von kleinen Bauminseln, liegt er direkt im Hafenbecken des historischen Volkswagen-Kraftwerkes und ist ganzjährig beheizt auf ca. 29°C. Geeignet auch für Frostbeulen. Wir hatten verdammt viel Spaß im Pool und ich nutze noch die Gelegenheit für eine viel zu seltene me-Time. Während also die männliche Seite der Familie weiterplanscht, liege ich in der Frauen- Sauna und entspanne. Und weil wir natürlich gerecht sind, geht es hinterher für den Mann in die Sauna, während ich den Kids in der Badewanne des Hotelzimmers das Chlor aus den Ohren schrubbe. Eigentlich sind wir schon hundemüde, so viel Sport, so viel für den Kopf und so weiche Betten warten auf uns – aber eben auch ein ordentliches Abendessen! Drei Sterne des Guide Michelin darf das Wolfsburger Team um Sven Elverfeldsein eigen nennen! Wir wären verrückt, das sausen zu lassen. Daher haben wir die Küche dann neu verföhnt im Hotel-Restaurant genossen. Und wenngleich wir noch mit einem Absacker in der Hotelbar liebäugeln, entscheiden wir uns für eine baldige Bettruhe, schließlich wollen wir am nächsten Morgen fit für das grandiose Hotelfrühstück sein! Und ich fasse es in einem Satz zusammen: Es bleiben keine Wünsche offen!

Wir haben uns im Ritz-Carlton Wolfsburg total wohlgefühlt. Es ist dieser Luxus im Detail, den wir so sehr genießen, gerade wer normalerweise zuhause immer alles selber macht. Außerdem sind der Service, das Design und die Küche im Ritz wirklich ausgezeichnet. Kinder sind hier herzlich Willkommen, für junge Gäste wird sogar eine Schnitzeljagd angeboten, bei der es gilt, Fragen rund um das Hotel durch eigenes Erforschen zu lösen. Ein großer Spaß für meine Jungs, inklusive Ansporn: Bei einer Schnitzeljagd gibt es schließlich immer einen Gewinn – und das rundet ein Wochenende mit Kids ab. Wir freuen uns alle schon auf unseren nächsten Besuch in Wolfsburg!

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit den designer outlets Wolfsburg, dem phaeno Science Center, dem VFL Wolfsburg und dem The Ritz-Carlton Wolfsburg.
Für alle, die jetzt auch nach Wolfsburg wollen noch ein Extra Tipp:
Kinderfest in den designer outlets Wolfsburg von Fr. 31. Mai bis So. 2. Juni mit Eventprogramm.
An allen 3 Tagen findet ein großes Kinderfest statt: Freitag, 31.5. von 10 – 20 Uhr, Samstag, 1.6. von 10 – 20 Uhr und Sonntag, 2.6. von 13 – 18 Uhr. Mit dabei sind Elmo, Samson und das Krümelmonster aus der Sesamstraße, der VfL Panda, Wolle Wolfsburg, Lukas Lupino, der Siggi Kid Bär sowie das Jack Wolfskin Maskottchen. Es gibt Kinderschminken, Luftballons, Glitzertattoos, Flechtfrisuren, uvm.