Der Duracell-Hase unter den Kinderstühlen
Ein Tripp Trapp für jedes Alter

Stokke_Titel

Es ist nicht lange her, da waren Janine und ich auf der Tripp Trapp-Geburtstagsfeier von Stokke in Berlin. Hä, Geburtstag? Naja, es wurde der Verkauf von sage und schreibe 10 Millionen – 10.000.000 – Hochstühlen gefeiert. Unser Tripp Trapp hat immerhin schon knapp vierzig Jahre auf dem Buckel, denn in dem hat bereits mein Freund als Kind gesessen. Und wer gut rechnen kann, der weiß jetzt auch, wie alt mein Freund in etwa ist…

Aber Spaß beiseite: Dieser Stuhl begleitet uns seit wir denken können. Ein echter Longlife-Klassiker, also. Und nicht nur uns persönlich, er steht auch bei Saskia (in 3-facher Ausführung), bei Madeleine und auch bei Janine zuhause. Janine hat bereits einen zweiten Stuhl in “Weizengelb” – offiziell Wheat Yellow genannt. Schließlich läuft der Countdown bis Philo einen kleinen Bruder bekommt. Und der soll auch mit am Tisch liegen dürfen. Für ihn gibt es nämlich noch den Newborn-Aufsatz (siehe Foto), den Janine sich bereits bei eBay Kleinanzeigen gesichert hat.

Stokke Newborn Aufsatz

Wir haben uns vor zwei Jahren allerdings einen neuen Tripp Trapp zugelegt – einfach weil ich bei uns zuhause unbedingt den Stuhl in “Aqua Blue” haben wollte. Doch unser Original in weinrot haben wir natürlich behalten, schließlich ist das schon fast ein antikes Stück und steht jetzt am Tisch bei meinen Eltern, da ist Helene schließlich auch ständig. Und ich schreibe bewusst Original, denn der norwegische Designer Peter Opsvik entwarf 1972 den Stuhl für seinen zweijährigen Sohn. Dieser sollte auch bequem und ergonomisch zugleich am Familientisch sitzen. Der Stuhl von meinem Freund stammt aus dem Jahr 1977 – und es ist doch verrückt, dass er heute zwar schon ein wenig Patina hat, ansonsten allerdings ohne Makel und völlig intakt ist. Bis jetzt haben drei Kinder drauf gesessen: mein Freund, sein Patenkind und Helene. Mal sehen, vielleicht hält der Stuhl ja noch weitere 25 Jahre durch… für unsere Enkel oder so.

WAS GIBT ES NEUES BEI STOKKE
Neben neuen Farben wie Soft Pink, Hazy Grey und eben Wheat Yellow, kann der Tripp Trapp ab November auch personalisiert werden – ist also auch ein wunderbares Geschenk zur Babyshower oder zur Geburt, sofern der Name überhaupt schon feststeht. Oder man ist einfach super kreativ und graviert einfach den “Arbeitsnamen” ein. Bei Helene war das “Kevin Jeremy Pascal”. Also in meiner Welt wäre das urkomisch! Und weitergegeben werden kann der Stuhl dann auch – hahaha. Jedenfalls ist der Gravurservice ab November kostenfrei im Stokke Onlineshop erhältlich.

Camilla ist ein kleiner Tausendsassa und bearbeitet gerne viele Baustellen zur selben Zeit. Sie bloggt seit über neun Jahren hat nach der Geburt ihrer Tochter auch ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Die Idee für das MUMMY MAG kam ihr natürlich während der Schwangerschaft, als ihr auffiel, dass es zu dieser Zeit in Deutschland keine Seite gibt, die all ihre Interessen abdeckte. Und genau das hat sie sich zur Aufgabe gemacht und das MUMMY MAG gegründet. Außerdem das MUMMY MAG Paper und in diesem Jahr kommt noch die erste Webserie #mummytalks dazu. Und weil das alles eine ganze Menge Arbeit ist, hat sie das beste Team der Welt zur Unterstützung!

POST COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.