
Mit EDURINO spielerisch die digitale Welt erkunden
Irene Klemm und Franziska Meyer haben 2021 Edurino ins Leben gerufen. In vielen Bildungseinrichtungen geht heute der Spaß am Lernen verloren und es werden dort schon lange nicht mehr alle Kompetenzen geschult, die wir für die digitale (Arbeits-)Welt von morgen benötigen.
In unserem Paper findet ihr das ausführliche Interview mit Irene, von der wir alles rund um Edurino wissen wollten. Außerdem haben wir an dieser Stelle schon einmal zusammengeschrieben, wofür Edurino eigentlich gut ist und was es kann.

Mit Edurino holt ihr euch eine Lernplattform nach Hause, die Kinder von 4 bis 8 Jahren spielerisch an das digitale Lernen heranführt. Es geht dabei auch nicht nur um klassische Schulinhalte wie Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch um die Förderung von Schlüsselqualifikationen des 21. Jahrhunderts wie kritisches Denken, Problemlösung, Kreativität und emotionale Intelligenz.
In den kommenden Jahren möchten wir zur führenden personalisierten Lernplattform für Kinder werden, die sie während des Aufwachsens im 21. Jahrhundert begleitet und gemäß ihren individuellen Stärken und Interessen gezielt fördert.
Irene Klemm | Edurino Gründerin
Die besondere Stärke von Edurino liegt in der Verbindung von haptischen Elementen mit der digitalen Welt. Wichtig zu wissen: ihr kauft nur Figuren, das Tablet habt ihr im besten Fall schon dafür zuhause. Die bunten Lernfiguren dienen als Schlüssel zur digitalen Lernplattform, die ihr im App-Store herunterladen könnt. Wenn sie auf ein Tablet oder Smartphone gesetzt werden, öffnet sich die Edurino-App, und die jeweilige Tierfigur führt die Kinder durch spannende Bildungsabenteuer. Dabei passt sich die Lernreise individuell an das Tempo und das Alter jedes Kindes an, um sicherzustellen, dass es entsprechend seinen Stärken und Entwicklungsbereiche unterstützt wird. Die digitalen Spiele werden mit einem ergonomischen Eingabestift gespielt, der nicht nur die richtige Stifthaltung fördert, sondern auch die Feinmotorik schult.
Wichtig: achtet drauf, dass die Kids den Stift richtig halten, auch wenn die App es ihnen vormacht. Es gilt: begleitet die Kids auch hier beim Spielen und lasst sie nicht alleine damit.

Der Einstieg – Das Edurino Schulstart Bundle
Das Schulstart-Bundle enthält die Figuren Mika und Robin für Stufe 1 und Stufe 2, den ergonomischen Eingabestift, das Mäppchen und den Zugang zur App.
Mit Mika in Stufe 1 dreht sich alles um Reime, Silben, kurze und lange Wörter, Anlaute und Buchstaben. Stufe 2 geht einen Schritt weiter und euer Kind lernt Groß- und Kleinbuchstaben zu erkennen, besondere Laute zu hören und Buchstaben
kennenzulernen.

Bei Robin dreht sich alles um Zahlen. Stufe 1 beschäftigt sich mit den Zahlen von 1 bis 10, mit ersten geometrischen Formen, Mengen und Zählen und erstes Rechnen. In Stufe 2 können eure Kinder erste Zahlenreihen erkennen, Mengen vergleichen und erste Rechenversuche starten.
Erfahrungen mit Edurino
Natürlich könnt ihr eure Edurino-Familie auch jederzeit um weitere Figuren erweitern. Ganz neu sind Leo und Luca. Bei Leo (dem Neuen) dreht sich alles um Freundschaft und Sozialens und Luca erklärt uns die Welt der digitalen Medien (da sollten einige Eltern auf jeden Fall auch mitspielen). Mit Alex lernt euer Kind die Uhr lesen und Ollie kümmert sich um Aufmerksamkeit und Konzentration. Der andere, ältere Leo kümmert sich um die Gefühlswelt eurer Kids, aber es gibt natürlich auch Kunst, und Natur und Mathe und Deutsch und Infos über unseren Körper. Jede Figur steht für sich – und kann außerdem natürlich auch so genutzt werden, um damit ganz analog zu spielen.
Natürlich kann euer Kind nicht den ganzen Tag damit daddeln. Nach einer festgelegten Zeit ist die Spielzeit für heute zu Ende und vor dem letzten Spiel wird auch noch mal daran erinnert, damit das Kind sich darauf einstellen kann. So oder so: Edurino ist eine runde Sache durch und durch und sorgt für langanhaltenden und abwechslungsreichen Spielspaß für Kinder ab 4.
8 Comments
-
Svenja
Für meinen Sohn der nächstes Jahr in die Schule kommt, aber leider sehr große Angst davor hat.
-
Kathrin
Oh wie schön. Meine mittlere Tochter kommt dieses Jahr in die Schule und mein jüngster wird 3, ich denke auch er hätte seinen Spaß damit 🙂
-
Hetti
ooooh meine Nichte kommt dieses Jahr in die Schule, für die wäre das ein tolles Geschenk, das würde ich ihr schenken wollen. an der digitalisierung könnte man ruhig noch arbeiten – aber es geht ja vorwärts. Muss!
-
Julia
Meiner ist gerade frisch 4 geworden – da passt das dann ja. Ich hüpfe mal in den Lostopf.
-
Irina
Das möchte ich gern für meine beiden Zwillis gewinnen
-
Claudia
Das muss man ja mögen! Und ich hätte das gern. Dan würde mein Kind auf jeden Fall schon mal von der Digitalisierung profitieren.
-
Dana
Das ist ja ein mega tolles Gewinnspiel – da hüpfe ich für mein Mädchen doch gleich in den Lostopf! Sie hat im Juli geburtstag, das wäre ein so tolles Geschenk!
Jessica Weinberger
Hi 🙂 wir ziehen im Juli von London nach Berlin und die Kids starten dann die Schule im August. Da sie hier auf eine englisch Sprache Schule gehen würden sie sich riesig freuen in den Sommerferien ein bisschen deutsch zu „üben“ um nicht mehr so aufgeregt zu sein bzw. Sich etwas sicherer zu fühlen 😍