Foto: unsplash

Es ist wieder so weit: Die Adventskalender stehen in den Startlöchern. Ich gebe zu, ich liebe selbst gebastelte Kalender mit individuellen Geschenken drin – aber das ist oft auch ne ganz schön kostspielige Geschichte. Und gekaufte Kalender sind ja nicht schlechter als selbst gebastelte – denn sie alle haben die gleiche Aufgabe: sie sollen die Zeit bis Weihnachten verkürzen.

Deswegen haben wir uns überlegt, wir machen es euch vielleicht etwas einfacher und stellen euch in diesem Beitrag ein paar schöne Adventskalender vor: zum selbst befüllen. Zum selbst basteln. Zum Kaufen. Einfach für alle was dabei. Gut? Gut! Dann geht’s schon los.

Adventskalender zum Kaufen!

Für kleine und größere Kinder gibt es hier noch eine Runde gekaufter Adventskalender die wirklich toll sind und auch länger als nur 24 Tage Freude bereiten können.

Für Rätselfreunde und ältere Kinder: Der Adventskalender der drei Fragezeichen mit 24 Rätseln um ein Schneemonster!

Für Steinfans genau das Richtige: 24 kleine Kristalle bis Weihnachten.

Es geht doch nichts über Pixie-Büchlein. In diesem Adventskalender sind gleich 24 Büchlein drin und jeden Tag lässt sich also eine neue Geschichte vorlesen.

Der Briobahn ein Update gönnen! Das geht mit dem Brio-Adventskalender 24 Tage lang.

Für Harry-Potter Fans ein Legokalender – Altersklasse nach oben offen!  

Okay, die Zuckerbombe schlechthin, aber der Titel dieses Adventskalender ist es schon wert: 24 Tage Pups und Popel!

Hier darf unter anderem auch gebastelt werden, der Adventskalender mit der Maus vereint 24 schöne und kindgerechte Ideen.

Wie schön: Vorlesen UND über 24 Tage ein Fensterbild gestalten. Die Kids werden es lieben. Das Weihnachtsfest der Tiere.

Adventskalender zum Befüllen

Ihr wollt nicht basteln, aber selbst entscheiden, was hinter den Türchen steckt? Das geht natürlich auch – und, einmal gekauft heißt auch: lässt sich jedes Jahr benutzen.

Süßer Adventskalender aus Stoff zum Aufhängen und Befüllen – über Vertbaudet

Im Sale und wunderschön: der Circus Adventskalender von Oy Oy.

Wie bärig ist den bitte dieser Adventskalender! Aus Holz von Werkhaus – über greenstories

Ein wunderschönes Winterwonderland für kleine Geschenkideen – über Jotex

Auch ganz niedlich und farbenfroh – bunte Säckchen für Kleinigkeiten – über etsy

Platzsparend und trotzdem schön: Die Wimpelkette zum Aufhängen und befüllen.

Clean und wunderschön: 24 Häuschen aus Holz. – über idee

Der wohl süßeste Adventskalender zum Befüllen aller Zeiten: Tiere zum Aufhängen – von fabelab

Adventskalender zum selber basteln

Ihr habt noch Zeit und Nerven, einen Adventskalender selbst zu bauen? Oder wollt eigentlich gerne, aber so richtig Zeit ist irgendwie nicht, aber trotzdem? Dann hab ich ein paar Ideen für euch, die euch zeitlich hoffentlich nicht zu sehr in Beschlag nehmen, aber trotzdem gut aussehen.

Beste Idee und immer wieder neu einsetzbar: der tolle Adventskalender mit Säckchen, den Katharina gebastelt hat! Einmal Arbeit, dann nie wieder – clean und wunderschön!

Mummymag Adventskalender Version 3

Ich hab aus einem Stück Holz aus dem Baumarkt eine Wolke gesägt, 24 Löcher reingebohrt und dann Schnüre in Regenbogenfarben gehängt. Jetzt hängen wir jedes Jahr Geschenke dran. Die Anleitung findet ihr hier.

Mein anderer Favorit war das Schönste, was ich je zustande gebracht habe: ein Weihnachtsdorf aus Klorollen und Papier und allem, was mir so eingefallen ist. Da lag dann ein Geschenk auf dem Schlitten, unter den Bäumen, und so weiter – wunderschön bunt und das Kind hat ihn geliebt! Aber durchaus bissi zeitintensiv.