
Wir können sie nicht mehr zählen, die Mütter, die nach dem ersten Kind mit dem Leben und vor allem dem Alltag davor nicht mehr weitermachen können oder wollen oder beides. Die einen gründen einen Shop, die anderen entwickeln neuartige Produkte (für Mama, Kind oder Familie), wiederum andere setzen auf einen Blog – alles um den veränderten Ansprüchen an Alltag und Bedürfnissen gerecht zu werden. Hallo mummy-mag.de 😉
Eine Mama, die schon vor der Geburt ihrer ersten Tochter leidenschaftlich gerne gesund gekocht hat und sich auch heute noch, oder jetzt erst recht, die Zeit nimmt, dies zu tun, ist Hannah Schmitz, jetzt wohnhaft in Zürich. Foodblog, Fernsehshow-Jurymitglied bei “Grill den Henssler”, ein Mama-Kochbuch, parallel ein, zwei Kinder. Wie sie das alles macht?! Tja, das fragen wir uns auch: In diesem Interview hat Hannah uns bereits 2016 von gravierenden Unterschieden zwischen Schweiz und Deutschland erzählt, wie z.B. “dass der Kindergarten – und damit auch das öffentliche Schulsystem – erst mit vier oder fünf Jahren beginnt. Alles, was vorher stattfindet, nennt sich Krippe und wird privat bezahlt. 100 bis 150 Franken pro Tag sind ganz normal.” Na toll, noch mehr Fragezeichen in unseren Köpfen! Deshalb haben wir jetzt, wo Hannah on top noch die Produktentwicklung und Kundenansprache und -betreuung für die Tummy-Love-Babynahrung übernommen hat und gerade ihr drittes Kind bekommen hat, nochmal nachgefragt:

Liebe Hannah, erst einmal alles Liebe zum Nachwuchs! Drei Kinder, ufff. Wie geht es dir? Ein erholsames Frühwochenbett ist das Fundament eines guten Starts in den Familienalltag. Dank tatkräftiger Unterstützung meines lieben Mannes und enger Verwandter konnte ich mich hier in meinem heimischen Wochenbett wirklich gut erholen und mit der Kleinen gut ankommen. Auch Tummy Love hat mir den Rücken freigehalten und die Babypause voll und ganz unterstützt. Ich hatte aber auch Glück – die Geburt verlief ohne Komplikationen und es schlafen (Toi Toi Toi ), bis auf kleine Stillpausen, alle mehr oder weniger durch. Nach dem siebten Tag hatte ich dann auch wieder richtig Lust, mehr Zeit mit meinen Großen zu verbringen und das ein oder andere im Haushalt zu machen. Durch die ganze Unterstützung und meine kleinen Mittagspäuschen fühle ich mich ehrlich gesagt erholter als sonst… Man muss dazu sagen, ich sitze hier gerade sehr luxuriös an meinem Schreibtisch. Die Kleine schläft neben mir, die Große ist im Kindergarten und die Mittlere schaukelt draußen mit dem Opa. Aber frag mich doch einfach nochmal wenn mir die Große auf dem Spielplatz abhaut, weil sie noch nicht rein will, die Mittlere in aller Seelenruhe währenddessen 30er Blocker Sunscreen in die Fugen im Bad einarbeitet, die Wäsche noch raus muss, die Spülmaschine zum dritten Mal angeschmissen werden muss und die Kleine nicht aufhört zu schreien, weil sie „Pupsweh“ hat. Der übliche Wahnsinn halt…

Was wir uns ehrlicherweise fragen: Du stehst für gesunde, frische Küche. Warum die Babynahrung nicht einfach selbst machen? Selbstgemacht ist nicht zu toppen. Aber wenn die Zeit mal knapp ist, dann ist Tummy Love die frische Alternative.
Was hast du für die Kinder dabei, wenn ihr unterwegs seid?
Wasser, Dinkelcracker, Bananen und Tummy Love.
Vielen Dank liebe Hannah für Deine Zeit – obwohl Du bestimmt genug um die Ohren hast!