Das fünfte Türchen ist kuschelig weich und ein absolutes must-have für alle Neu-Mamas. Das Berliner Start-Up Unless stellt seine personalisierten Babydecken erst nach Bestellung her und achtet dabei auf faire und nachhaltige Produktion. Wir freuen uns sehr, heute einen Gutschein für eine Babydecke aus Bio-Baumwolle verlosen zu dürfen.

Die einzigartigen Babydecken von Unless:

Fair, nachhaltig und in höchster Qualität produziert

Die individuellen Babydecken des Berliner Start Ups Unless sind aus umweltfreundlicher Bio-Baumwolle oder kuschelweicher Merino-Wolle gefertigt. Jede Decke ist dabei ein Unikat: Nicht nur Farbe und Material lassen sich auswählen, auch der Name des Babys wird direkt mit eingestrickt und nicht wie oft üblich nur aufgestickt.  
Die Decken werden ganz modern mit 3D Druckern in Portugal hergestellt. Losgestrickt wird erst auf Bestellung. So kann Unless nachhaltig und ohne Verschwendung von Ressourcen produzieren, natürlich garantiert ohne Kinderarbeit. 

 

Zusammen mit Unless verlosen wir in unserem fünften Türchen
einen Gutschein für eine personalisierte Babydecke aus Bio-Baumwolle (Größe 75 x 100 cm) im Wert von 99€.

 So könnt ihr gewinnen!

Hinterlasst uns bis heute Abend um 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet uns, wieso ihr die personalisierte Babydecke gewinnen wollt. Folgt uns außerdem auf Instagram, damit könnt ihr eure Gewinnchancen verdoppeln. Die Gewinner werden per e-Mail von uns benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Wir drücken Euch kräftig die Daumen!

Mit Unless weg von Fast Fashion – hin zu mehr Nachhaltigkeit 

Wusstet ihr? Pro Sekunde wird in etwa eine volle LKW-Ladung mit Textilien entsorgt. Bedingt durch viele, schnelllebige Trends kaufen wir immer mehr und nutzen unsere Kleidungsstücke weniger. Der Verschleiss ist hoch, die Folgen fatal.

Unless setzt an diesem Punkt an und der Fast Fashion einen Riegel vor die Tür. Nur qualitativ hochwertige Materialien kommen zum Einsatz und werden erst nach Bestellung verwertet.

Somit gibt es weniger Müll und keine überfüllten Lager mit nicht verkauften Artikeln.

Mehr zu dem Thema lest ihr hier.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Unless.