
Den perfekten Schulranzen finden – aber wie?
So wie eine Hebamme auf ihre Liste für die Kliniktasche schwört (und nur auf ihre Liste), haben Lehrer Listen für das Equipment, das Kinder für den Start in die Schule mitbringen sollen. Das ist zwar großartig, aber es ist auch etwas blöde, wenn der erste Elternabend, wie zum Beispiel bei uns, wahrscheinlich erst nach den Sommerferien stattfindet. Dann bedeutet das auch: es bleibt nur eine Woche vor der Einschulung Zeit, alle Utensilien zu besorgen und Zeit & Eltern schließt sich relativ gut aus. Für den Kauf des wichtigsten Utensils, wollen wir so lange nicht mehr warten – den Kauf des Schulranzens. Der Rucksack, in dem unsere Kids ihre Schreibhefte, Lehrbücher, Stifte, Brotbüchsen und Papierflieger transportieren sollen, bereitet den lieben Kleinen echt aufgeregte Träume. Gäbe es bereits einen Schulhof, das Thema wäre brandheißer Dauerbrenner dort. Und während wir Eltern vielleicht noch praktisch und kostentechnisch denken, ist für Kids vor allem das Design wichtig.
Eine Sache an die wir Eltern uns schon mal gewöhnen sollten, denn bei größeren Kids ist das auch nicht anders. Schulranzen sind – betrachtet man sich aber mal die Kosten dafür – leider nicht für Fehlkäufe geeignet, denn die lassen sich nicht mal eben so ersetzen, wenn sie nicht mehr gefallen, sondern sollten den ersten Grundschuljahren standhalten.
Aktuelle Testergebnisse beim Schulranzen-Kauf beachten
Um trotzdem einen Schulranzen kaufen zu können, und weil ich in diesem Fall auf Probetragen oder Mundpropaganda verzichten musste, setzte ich dieses Mal auf Erfahrungsberichte von Testportalen. Pünktlich vor dem Schulanfang tausender Erstklässler, veröffentlichte beispielsweise das Magazin Öko-Test seinen Schulranzen-Test im April 2019. Darin hieß es zwar auf der Titelseite „Nicht alle sind sicher und sichtbar“, aber im Gesamturteil „sehr gut“ – basierend auf den Einzelergebnissen von Prüfkriterien wie Trageeigenschaften, Ergonomie, Robustheit, Regenwettertauglichkeit, Sichtbarkeit und problematische Inhaltsstoffe – erzielten immerhin zwei von elf getesteten Schulranzen die Note 1. Eines der beiden Modelle war ein Sammies Ergofit 2.0 Schulranzen von Samsonite, und die sehr gute Bewertung gab es für die Variante „Ballerina Dreams“ in rosa und hellgrau. Insgesamt gibt es den Schulranzen in neun verschiedenen Motiven, allesamt mit optischer Warnwirkung, durch in den Stoff eingearbeitete Reflektor-Flächen. Darüber hinaus bieten die Ranzen
- Zusätzlichen Schutz und Sicherheit durch z.B. leuchtend-gelbe Regenhüllen.
- Kindgerechte Trageeigenschaften durch gepolsterte Schulterriemen, verstellbare & ergonomisch geformte Brust- und Hüftgurte, ein innovatives Rückensystem dank eines leichten Aluminium-Rohrrahmens.
- Leichtes Spiel, denn die Sammies Ergofit Modelle wiegen gerade mal 1.100 Gramm, verfügen jedoch über ein Volumen von rund 20 Litern.
Diese Dinge sind als Schulranzen-Set dabei
Ein Sammies Ergofit Schulranzen Set umfasst neben dem Schulranzen (mit separater Regenhülle): eine Sporttasche, einen Brustbeutel, ein Schlamper-Etui, ein Federmäppchen (u.a. mit Staedtler-Stiften gefüllt) und eine A4-Heftebox. Der Preis beträgt für das komplette Set ca. 220,- Euro, die 7-teiligen Schulranzen-Sets Star Wars und Spider-Man sind für jeweils ca. 240,- Euro zu haben. Für weniger als 20,- Euro sind vier zusätzliche Klett-Badges mit Wechsel-Motiven erhältlich und mussten bei uns natürlich auch in den Warenkorb (weil ein Pferdemotiv dabei war).
Diese Faktoren waren für Julia beim Kauf einer Schulmappe entscheidend
Um auf die, für uns wichtigen, Punkte entsprechend eingehen zu können, haben wir uns im Vorfeld über diverse Produkte informiert und uns auch in einem Fachgeschäft beraten lassen. Hierbei ist uns aufgefallen, dass es gar nicht so leicht ist, alle Punkte zu kombinieren und dass die Tendenz bei der Beratung ganz offensichtlich in eine bestimmte Richtung geht. Dabei wurde uns ein Produkt ans Herz gelegt, das zwar mit dem niedrigen Gewicht überzeugt, unseren Sohn aber gefühlt nach hinten kippen lässt, aufgrund der klobigen Form. Daraufhin haben wir unser Augenmerk auf „Schulrucksäcke“ gelegt, wurden dabei aber erst nach einiger Zeit fündig.
Sammies Ergofit Schulranzen sind eine tolle Mischung aus klassischem Ranzen und Rucksack und kombiniert unsere Wunschvorstellungen sehr gut. Zum einen ist er ziemlich leicht und zum anderen nicht so massiv, wie viele andere Produkte. Abgesehen davon liebt unser Sohn das „Star Wars“ Design und wir ebenso. Durch die, in der Höhe verstellbaren, Träger wächst der Ranzen mit und kann noch einige Zeit getragen werden. Und wenn man keine Lust mehr auf Star Wars hat, wechselt man einfach die Badges (Klettsticker). Wir sind rundum zufrieden und Levi freut sich schon jetzt auf die Schule.

Trackbacks / Pingbacks