Alles schon gehabt: Kind wacht auf und schreit und wir haben es nicht gehört. Fernseher zu laut, Gäste zu laut, Garten zu groß, Baby zu weit weg. Wollen wir aber eigentlich gar nicht so. Das ändern wir für einen von euch dann heute auch direkt mit unserem 14. Türchen. Wir verlosen gemeinsam mit Philips Avent ihr Philips Avent DECT Babyphone – damit überhört ihr euer Baby nicht mehr!

Ein Babyphone für alles

Philips Avent DECT Babyphone

Neulich haben wir irgendwo gelesen: Ein Baby ist eine zu Fleisch gewordene Fußfessel. Fanden wir gar nicht so verkehrt und damit die Fußfessel jetzt eine Leine bekommt, haben wir heute was supertolles für euch ins Türchen gesteckt: Das Philips Avent DECT Babyphone! Damit habt ihr bis zu 330 Meter Reichweite im Freien und bis zu 50 in Innenräumen – das ist ja schon mal was. Damit auch bei 250 Metern noch alles kristallklar klingt, ist die sichere Verbindung durch die DECT-Technologie gegeben – sie verhindert nämlich fremde Störquellen. Auch draußen, ganz ohne Kabel, denn das Gerät läuft bis zu 18 Stunden (im Eco Modus auch länger) mit Akku.

Sehr hilfreich und schön für die Kids: Die Sternenhimmel-Projektion und Schlaflieder beruhigen die Kleinen und helfen beim Einschlafen. Und zu guter Letzt darf natürlich auch der Temperatursensor nicht fehlen, um die optimale Raumtemperatur stets im Blick zu haben!

Funktioniert also überall: zuhause, bei Oma und Opa oder auf Reisen!

Wie Dani das Babyphone von Philips die ersten Nächte gerettet hat

„Als unsere neue Mitbewohnerin zu uns (ins Familienbett) gezogen ist, waren wir am Ende doch weniger auf so ein Baby im selben Bett vorbereitet als gedacht – ist eben doch schon wieder 12 Jahre her.

Wir haben weder die Möglichkeit ein Beistellbett aufzustellen (unser Bett steht auf einem Podest und ist damit zu hoch), noch haben wir Nachttische, auf denen Lampen stehen. Es ist einfach finster. Wenn das Baby also nachts irgendwo neben mir aufwachte, musste ich ja irgendwie Licht machen. So im Dunkeln die Futterquelle an die richtige Öffnung zu bugsieren, das kriege ich nicht hin. Das Babyphone wurde bei uns also schlicht als Nachtlicht genutzt: Es ist nicht zu hell, aber ausreichend, um sich im dunklen Zimmer zurecht zu finden. Und wenn ich beim Stillen einschlafe geht das Licht von selbst nach 15 Minuten wieder aus.

Nur zwei Wochen später sprang die Kleine schon auf die Lichtquelle an – und hörte auf zu Schreien. Stattdessen starrte sie fasziniert auf die wechselnden Lichtobjekte und ließ sich wunderbar (von ihrer schlechten Laune 😉 ) ablenken – bevor ich sie wieder in den Schlaf geschaukelt habe.“

Und so könnt ihr gewinnen!

Hinterlasst bis heute Abend um 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet uns, was zu Weihnachten auf euren Tisch kommt! Folgt uns und Philips Avent auf Instagram, damit könnt ihr eure Gewinnchancen verdoppeln. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail von uns benachrichtigt. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

***Wir drücken Euch die Daumen!***