Win – Dein ElternFotokurs

Vor kurzem hatte ich einen Gutschein für Once Upon verlost – jetzt stellt euch mal vor, ihr könntet das Ding noch mit RICHTIG tollen Fotos befüllen, die ihr selbst gemacht habt. Wie das gehen soll? Mit den beiden tollen Fotografinnen Chiara Doveri und Marcia Friese und ihrem Fotokurs für Eltern! Chiara kennt ihr vielleicht sogar noch von unserem wunderschönen Cover vom Paper 11. Und heute darf ich so was richtig, richtig tolles verlosen: nämlich einen Eltern-Fotokurs, in dem ihr lernt, Kindheitserinnerungen zu dokumentieren. Und wer sich die Fotos von Marcia und Chiara mal angeschaut hat, der will das auch. Ganz dringend!

Kindheitserinnerungen dokumentieren – der Elternfotokurs von Chiara Doveri und Marcia Friese

Wir sind Chiara und Marcia, die Expertinnen für bindungsorientierte, dokumentarische Familienfotografie – für Eltern und Fotografinnen. Unsere Mission ist es, echte, ungestellte und tiefgründige Erinnerungen zu schaffen, die die Essenz des Familienlebens bewahren. Als Mütter kennen wir aus erster Hand die flüchtigen Momente des Alltags und wissen, wie wertvoll es ist, diese für die Ewigkeit festzuhalten. Unsere Arbeit basiert auf Empathie, Intuition und jahrelanger Erfahrung. Unsere Fotos wurden bereits in zahlreichen Magazinen veröffentlicht, und wir hatten das Glück, über die Jahre über 400 Fotografie-Studentinnen zu begleiten und zu unterstützen. Gemeinsam bringen wir über 30 Jahre Erfahrung in die dokumentarische Familienfotografie ein und freuen uns, dieses Wissen weiterzugeben.

Der Kurs „Kindheitserinnerungen dokumentieren“ wurde speziell für Eltern entwickelt, die die Geschichten ihrer Familie in authentischen Bildern erzählen möchten. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um einen emotionalen Zugang zur Fotografie. Die beiden zeigen euch, wie ihr eure Kamera nutzt, um die Persönlichkeit und Entwicklung eurer Kinder kreativ und liebevoll festzuhalten – ganz ohne gestellte Posen. Der Kurs hilft euch, alltägliche Momente in wertvolle Erinnerungen zu verwandeln, die die einzigartige Liebesgeschichte eurer Familie erzählen. Diese Bilder sind ein Geschenk für eure Kinder, das ihnen eines Tages erlaubt, ihre Kindheit durch eure Augen zu sehen. Und ich weiß, wovon ich rede: Das Buch für meine bald 18jährige voller Fotos aus ihren ersten 18 Jahren ist fast fertig. Und ich liebe es! (Und sie bestimmt auch)

Bedürfnisorientierte Fotografie bedeutet für Marcia und Chiara, die Kamera so einzusetzen, dass die Bindung zwischen Eltern und Kindern nicht gestört, sondern gestärkt wird. Die Bilder entstehen aus echten Momenten – ohne Inszenierung, aber mit viel Liebe und Respekt. Kinder sollen später in diesen Bildern sehen, wie sehr sie geliebt wurden – in ihrem Lachen, im Chaos und in den stillen Augenblicken des Alltags. Für Eltern sind diese Fotos eine wertvolle Erinnerung an die flüchtigen Phasen des Familienlebens.

Das wollt ihr auch? Dann weiterlesen, denn das Familienleben ist voller magischer Momente – die leuchtenden Augen am Morgen, wenn der Nikolaus da war, die funkelnden Lichter am Weihnachtsbaum, das gemütliche Zusammensitzen bei Kerzenschein und selbst gebackenen Plätzchen. Oder die Momente, wenn ihr zum hundertsten Mal das Lieblingsweihnachtsbuch vorlest, während die Kinder eng an euch gekuschelt sind.

Wie schön wäre es, diese besonderen Momente für immer festzuhalten?

Genau hier setzt der Elternfotokurs von Chiara und Marcia an. Sie zeigen dir, wie du wunderschöne Fotos machst, die nicht nur zeigen, wie diese Zeit aussah, sondern auch, wie sie sich angefühlt hat.

Was macht den Elternfotokurs so besonders?

In diesem Kurs geht es nicht um kompliziertes Technik-Blabla oder gestellte Szenen, sondern um authentische Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten. Chiara und Marcia vermitteln euch Schritt für Schritt, wie ihr die echten Momente eures Familienalltags einfangt – mit einfachen, klaren Anleitungen und ohne unnötigen Schnickschnack. Denn es ist ihre Mission, dass ihr diese besonderen Phasen eurer Kinder festhaltet, bevor sie zu schnell vorübergehen.

Die Module sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und euch direkt in die Praxis bringen. Ihr lernt zum Beispiel:

– **Den manuellen Modus verstehen – ganz einfach und intuitiv:** Nach dem Kurs werdet ihr den “M”-Modus eurer Kamera lieben, denn damit entstehen die schönsten Bilder.

– **Die kleinen Dinge des Alltags einfangen:** Das Glitzern in den Augen, die winzigen Hände, die vertrauten Routinen. Es geht darum, eure Familiengeschichte so festzuhalten, wie sie wirklich ist.

– **Fotos mit Gefühl machen:** Diese Bilder werden euch später nicht nur zeigen, wie ihr ausgesehen habt, sondern wie es sich angefühlt hat. Sie erinnern an das Chaos, die Liebe und die Wärme eures Familienlebens.

Win your Fotokurs

Ich freue mich so sehr, denn heute könnt ihr einen Kursplatz gewinnen! Damit euch zukünftig die besonderen Momente nicht mehr entgleiten.

Wir verlosen einen vollständigen Zugang zum Kurs „Kindheitserinnerungen dokumentieren“. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält alle Module – von technischen Grundlagen über die Kunst der Komposition bis hin zur emotionalen Erzählkraft in der Fotografie. Das Ziel ist es, euch zu zeigen, wie ihr euer Familienleben mit Liebe, Kreativität und Authentizität dokumentiert.

Die Gewinnerin oder der Gewinner wird ausgelost und nach Ablauf des Gewinnspiels per Mail (oder Insta Nachricht) benachrichtigt. Ihr könnt hier und/oder bei Instagram kommentieren oder uns eine Mail schreiben.

Teilnehmen können alle in Deutschland lebenden Personen Ü18. Um teilzunehmen, folg uns auf Instagram und kommentiert diesen Beitrag. Der Teilnahmezeitraum endet am 4.12.24 um 23.59 – der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt, das Produkt kommt per Post zu euch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.

Dani schreibt seit 2007 ihr Familienreiseblogbutterflyfish und lebt mit ihrer Familie als ehemalige Fränkin in Berlin. Sie arbeitet zudem als freie Redakteurin, Grafikerin und Fotografin und war mal Informatikerin – weil eine Sache ist ja viel zu langweilig. Am liebsten fährt sie mit dem Auto und ihrer Familie durch und über die Berge oder wandert rauf und schläft auf ner Hütte. Mit im Gepäck: jede Menge Reise- und Technikideen - und immer und immer: Kinderkram! Inzwischen auch nen eigenen Kindermodeladen in Köpenick, den halben meter

2 Comments

  • Melanie

    Das klingt wahnsinnig toll. Fotos mit Gefühl. Da würde ich sehr gern teilnehmen.

    Liebste Grüße
    Melanie

  • Pascal Hagner

    Wir würden den Fotokurs gerne gewinnen, um unsere drei Jungs noch besser abzulichten 🙂

POST COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.