Hmm, wie das duftet (also zumindest vor unserem inneren Auge bzw. Nase) alleine beim Gedanken an den Weihnachtsmarkt. Fast jede größere Stadt in Deutschland besitzt einen Weihnachtsmarkt und trotzdem gibt es erhebliche Unterschiede. Der Name kann variieren, führt aber immer zu einer warmen Tasse Glühwein, gebrannten Mandeln, und wenn es ausreichend kühl ist, zu roten Wangen und Nasenspitzen. Damit ihr nicht friert und ausreichend fesch vom Erinnerungsfoto strahlen könnt, unsere perfekte Travel List und eine Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Wir starten unsere Winterreise mit dem Weihnachtsmarkt der Weltkulturerbestadt Goslar. Dieser Markt bezaubert mit schmalen Gassen und Fachwerkhäusern, plus einem dazugehörigen Weihnachtswald direkt in der historischen Altstadt.

Der Harz, bis ins Mittelalter Hart genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland und das höchste Gebirge Norddeutschlands. Er liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Harz liegen der Brocken und Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt, wo einst Kaiser und Könige regierten. Hier finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Shoppen, Genießen und Entspannen. Im Winter laden als ganz besonders schönes Ausflugsziel in Goslar, der Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald ein. Damit ihr nicht friert gibts hier…

Unsere Travel List für den Weihnachtsmarkt-Besuch im Harz

  1. Handschuhe bzw. Stulpen aus Wolle von Falke in beige, 30 Euro
  2. Karierter Haarreifen „Adal Hairbrace“von Becksöndergaard, 35 Euro
  3. Charlottes Beauty Universe ist ein Beauty-Adventskalender, 185 Euro via Sephora
  4. Handgefertigter melierter Wollmantel in Beige von Massimo Dutti, 349 Euro
  5. Crossbody Handtasche „Blush Small Bolt“ in Blush von Sophie Hulme, 495 Brit. Pfund
  6. Deutschlands schönster Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald in Goslar, direkt am Harz

Noch mehr schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland von A-Z

Berlin: nostalgischer Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

25.11 – 31.12.2019

Öffnungszeiten
täglich 11 – 22 Uhr,
24.12. bis 18 Uhr, 31.12. bis 1:00 Uhr

1,- € Eintritt (für Bühnenprogramm und Charity)
Freier Eintritt: Kinder unter 12 Jahre und Mo.-Fr. 11-14 Uhr (außer am 24.12., 25.12., 26.12. und 31.12.)
Kein Zutritt für Hunde (ausgenommen Blindenhunde)

Dresden: Striezelmarkt

27. November bis 24. Dezember 2019

Täglich: 10 bis 21 Uhr
Eröffnungstag (27. November): 16 bis 21 Uhr
Heiligabend (24. Dezember): 10 bis 14 Uhr

Frankfurt am Main: Weihnachtsmarkt zwischen Römerberg und Paulskirche

25.11.2019 bis 22.12.2019
Ort: Liebfrauenberg, Paulsplatz, Römerberg, Fahrtor, Mainkai

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr
Sonntag von 11 bis 21 Uhr

Hamburg: Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Weihnachtsmarkt: Montag bis Samstag 10 – 20 Uhr, Sonntag 11 – 20 Uhr
Weihnachtswald: Montag bis Samstag 10 – 22 Uhr, Sonntag 11 – 22 Uhr
Heiligabend (24. Dezember): 11 – 14 Uhr
1. und 2. Feiertag (25. / 26. Dezember): 12 – 19 Uhr
30. Dezember (letzter Weihnachtsmarkttag): 10 – 18 Uhr

Leipzig: Traditions-Weihnachtsmarkt seit 1458

26. November bis 23. Dezember 2019

Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr
Am 26. November von 17:00 bis 21:00 Uhr
Am 23. Dezember von 10:00 bis 20:00 Uhr

Münster: Lichterhimmel auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathaus)

25. November bis 23. Dezember 2019

Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr

Weitere Weihnachtsmärkte in Münster sind:

  • Adventsmarkt am Aegidiimarkt
  • Giebelhüüskesmarkt
  • Lichtermarkt St. Lamberti
  • Weihnachtsdorf am Kiepenkerl

Rothenburg ob der Tauber: Reiterlesmarkt

29.11. – 23.12.2019

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 11.00 – 19.00 Uhr
Freitag bis Sonntag 11.00 – 20.00 Uhr

Dortmund: Weihnachtsmarkt am Hansaplatz

21.11. – 30.12.2019
24.11. und 25.12. geschlossen

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 10 – 21 Uhr
Freitag und Samstag 10 – 22 Uhr
Sonntag 12 – 21 Uhr
Am 24.12. von 10 – 14 Uhr (nicht alle Aussteller)
Am 26.12. von 12 – 21 Uhr
Am 01.12. ist Verkaufsoffener Sonntag

Erfurt: Weihnachtsmarkt mit original Erzgebirgischer Weihnachtspyramide

26.11. – 22.12.2019

Öffnungszeiten
Sonntag bis Mittwoch 10 – 20 Uhr
Donnerstag und am Eröffnungstag 10 – 21 Uhr
Freitag/Samstag 10 – 22 Uhr

Goslar: Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald

27. November bis 30. Dezember 2019

Weihnachtsmarkt: Montag bis Samstag 10 – 20 Uhr,
Sonntag 11 – 20 Uhr
Weihnachtswald: Montag bis Samstag 10 – 22 Uhr,
Sonntag 11 – 22 Uhr
Heiligabend (24. Dezember): 11 – 14 Uhr
1. und 2. Feiertag (25. / 26. Dezember): 12 – 19 Uhr
30. Dezember (letzter Weihnachtsmarkttag): 10 – 18 Uhr

Köln: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

25.11. – 23.12.2019
Am Roncalliplatz, 50667 Köln

Öffnungszeiten
So-Mi: 11.00 bis 21.00 Uhr
Do-Fr: 11.00 bis 22.00 Uhr
Sa: 10.00 bis 22.00 Uhr

München: Schwabinger Weihnachtsmarkt (Künstlermarkt)

29.11. bis 24.12.19

Öffnungszeiten
am 29.11.: 18 – 20.30 Uhr
Mo bis Fr: 12 – 20.30 Uhr
Sa und So: 11 – 20.30 Uhr
am 24.12.: 11 – 14 Uhr

Nürnberg: Christkindlesmarkt

29.11. bis 24.12.2019

Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag (inkl. Eröffnungstag) 10:00 Uhr – 21:00 Uhr
Feierliche Eröffnung mit Prolog am 29.11.2019 17:30 Uhr
Heilig Abend 24.12.2019 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Kinderweihnacht 29.11. bis 24.12.2019
Markt der Partnerstädte 29.11. bis 23.12.2019
Original Regional 29.11. bis 23.12.2019

Stuttgart: Christkindlmarkt am Schloss

Sonderöffnungszeiten:
27. November: 17 – 21 Uhr
14. Dezember: 10 – 22.30 Uhr (Lange Einkaufsnacht)

27. November bis 23. Dezember ’19
Montag – Donnerstag: 10 – 21 Uhr
Freitag – Samstag: 10 – 22 Uhr
Sonntag: 11 – 21 Uhr

 
Oh schön, da möchten wir auch hinreisen …
Antwerpen Travel List
Seeland Travel List
Die Bilder stammen aus den genannten Online Shops. Das Weihnachtsmarkt-Bild: Copyright  GOSLAR marketing gmbh
Der Beitrag basiert auf persönlichen Empfehlungen und enthält keine Affiliate Links.